Landesobmann Volker Goldmann in den Ruhestand verabschiedet
Kluger Ratgeber mit klarem Blick
Von links: Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, Verwaltungsratsvorsitzender der Sparkasse Bochum, Prof. Dr. Liane Buchholz, SVWL-Präsidentin, Volker Goldmann und sein Nachfolger Jürgen Hohmann.

Von links: Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, Verwaltungsratsvorsitzender der Sparkasse Bochum, Prof. Dr. Liane Buchholz, SVWL-Präsidentin, Volker Goldmann und sein Nachfolger Jürgen Hohmann.
Nach 39 Jahren und 274 Tagen, davon 27 Jahre im Vorstand der Sparkasse Bochum und 16 als deren Vorsitzender, war es am 20. Dezember 2017 so weit: Volker Goldmann verabschiedete sich im Alter von 68 Jahren in den Ruhestand.

Prof. Dr. Liane Buchholz, Präsidentin des SVWL, würdigte Goldmanns Verdienste als Mitent-scheider innerhalb der Sparkassenorganisation.
Der Landesobmann der westfälisch-lippischen Sparkassen und Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Bochum beendete damit eine Ära. Zur Feierstunde in der Mensa der Ruhr-Universität kamen rund 200 geladene Gäste, allen voran Vertreter der lokalen Wirtschaft und Politik sowie der Sparkassen-Finanzgruppe.
Laudatorin Prof. Dr. Liane Buchholz, Präsidentin des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe, lobte das überdurchschnittliche Engagement Goldmanns, der als kluger Ratgeber und Mann mit klarem Blick die Themen der Sparkassen zum Wohl der gesamten Organisation vorangetrieben habe. In einer Vielzahl herausgehobener Ämter habe er sich stets dafür eingesetzt, Risiken von den Sparkassen fernzuhalten, das Wesentliche immer fest im Blick. Auf Verbandsebene wirkte er unter anderem acht Jahre lang als Landesobmann der westfälisch-lippischen Sparkassenvorstände. Die Landesobleute vertreten die Sparkassenvorstände der jeweiligen Regionalverbände beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) in Berlin.
Mit Blick auf Goldmanns Verdienste als Landesobmann hob Prof. Dr. Buchholz seinen Einsatz für das Zusammenführen der Rechenzentren der einzelnen Sparkassen zu einer gemeinsamen Finanz Informatik hervor. Darüber hinaus erwähnte sie die für die Sparkassen geräuschlose Abwicklung der WestLB. Mehr als jeder andere stehe Goldmann für den Erfolg der Sparkassen in Westfalen-Lippe, ging die SVWL-Präsidentin auf die Leistung Goldmanns für die Sparkasse Bochum ein: „Sie führten die ertragreichste Sparkasse unserer Region und erreichten Jahr für Jahr das beste Betriebsergebnis“; sagte Prof. Dr. Liane Buchholz.


Jürgen Hohmann ist seit Januar 2018 Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Bochum.
„Sie führten die ertragreichste Sparkasse unserer Region und erreichten Jahr für Jahr das beste Betriebsergebnis.“
Prof. Dr. Liane Buchholz
Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, als Vorsitzender des Verwaltungsrates der Sparkasse Bochum Gastgeber der Feier, beschrieb Goldmann als „einen Mann, der nicht viel redet, aber wenn er redet, etwas zu sagen hat. Kurz, knapp und prägnant.“ Zur Abschiedsfeier gehörte ein kleines Kulturprogramm: Die Künstlerin Li Qun Wong musizierte auf dem Cello. Mitglieder des Urbanatix-Ensembles tanzten. Präsidentin Buchholz schenkte Goldmann im Namen des SVWL eine selbstgebaute Krachmaschine. Sie soll dafür sorgen, dass dem bekennenden Fußballfan und Familienmenschen das Anfeuern am Spielfeldrand noch mehr Spaß macht. „Sie haben erheblich dazu beigetragen, dass meine ersten neun Monate als Präsidentin wenig Last und viel Gestaltungslust bedeutet haben und es mir gelungen ist, in der Familie der Sparkassen Westfalen-Lippe vertrauensvoll aufgenommen zu werden“, bedankte sich die SVWL-Präsidentin.

Stationen von Volker Goldmann
26.9.1949
in Witten geboren
25.5.1968
Abitur Goethe-Schule Bochum
WS 69/70 – Mai 1975
Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum
1975 –1985
SPD-Mitglied im Rat der Stadt Bochum (u.a. im Ausschuss für Stadtentwicklung und Stadtplanung, Ausschuss für Umweltschutz und Verkehrssicherheit, Kulturausschuss, Jugendwohlfahrtsausschuss)

- 1.4.1978 – 31.3.1980
Trainee bei der Sparkasse Bochum
- 1.7.1981
Leiter Rechtsabteilung Sparkasse Bochum
- Mai 1985
Bestellung zum Verhinderungsvertreter
- Mai 1987 – Fj. 1999
SPD-Unterbezirksvorsitzender
- Ab 1.10.1990
Vorstandsmitglied Sparkasse Bochum
- Ab dem 1.10.2001
Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse Bochum
- Ab dem 1.1.2010
Landesobmann der westfälisch-lippischen Sparkassenvorstände
- 20.12.2017
Ruhestand